Praxistipp – Potenzielle Ansteckungsherde in Ihrer Praxis
An Fenster- und Türgriffe denkt man meist als erstes, wenn es um eine mögliche Schmierinfektion geht. Sie sind einfach zu desinfizieren, werden aber auch sehr häufig angefasst und machen es so unmöglich, nach jedem Besucher eine Desinfektion durchzuführen. Außerdem fassen viele Ihrer Besucher die Tür gar nicht an der Klinke an, sondern drücken Sie am Türblatt selbst auf – auch das müsste theoretisch mehrmals am Tag abgewischt werden, ebenso wie eventuell vorhandene Handläufe. Ihren Behandlungstisch reinigen Sie selbstverständlich nach jedem Patienten – aber gilt das auch für Tisch und Stühle im Wartebereich? Auch vor Anmeldetheken machen Viren und Bakterien nicht halt - und im Sanitärbereich fühlen sie sich besonders wohl. Mit itCoating müssen Sie all diese Oberflächen nicht mehrmals am Tag desinfizieren, sondern können sich auf die innovativen, keimabweisenden Eigenschaften der Oberflächenversiegelung verlassen! Die Hygienebeschichtung ist auf fast allen glatten Oberflächen aus Metall, Holz und vielen Kunststoffen einsetzbar und schützt die Oberfläche je nach Beanspruchung bis zu drei Jahre lang. Die Anwendung ist einfach: Mit einem langflorigen Mikrofasertuch wird das Produkt auf die gewünschten Flächen aufgetragen und gleichmäßig abgewischt – fertig! Bestellen Sie jetzt die Innovation in der Praxishygiene auch für Ihre Tierarztpraxis!