
Wir beliefern ausschließlich Fachkreise.
Preise erst nach Anmeldung sichtbar.
Lieferzeit 5 Wochen
- Artikel-Nr.: 165887
Überragende Farbwiedergabe:
Mit überragender Farbwiedergabewerten vo Ra = 95 erkennt der Arzt mühelos feinste Farbnuancen im Gewebe. Das Farbspektrum des Wundfeldes erscheint natürlich und kontrastreich. Zudem wirkt das OP-Licht für das Auge spürbar angenehmer.
Facettiertes Mehrfach-Linsensystem:
Die Vielzahl computerberechneter facettierter Linsen gewährleistet Homogenität sowie geringste Schattigkeit im Leuchtfeld. Separat angeordnete Optiken mit je einem LED-Modul erzeugen jeweils ihr eigenes Leuchtfeld und verstärken damit die Kontrastwirkung des OP-Lichtes und erhöht damit die Detailerkennung im Wundfeld. Es kann problemlos eine Lichtstärke von 70000 Lux in einem Abstand von 1 m erreicht werden.
Funktional:
Alle Einstellmöglichkeiten können ebenso über den sterilisierbaren Handgriff abgerufen werden. Mit dem Drehring am Griff regeln Sie (je nach Ausstattung) Tiefenlicht, Helligkeit, Farbtemperatur und sogar den Laser-Pointer. Durch die Drehung des Handgriffes können Sie das Leuchtfeld an die Wundfeldgröße anpassen. Sowohl die Einstellmöglichkeiten, als auch die Funktionen erfolgen im sterilen Bereich.
Bedienpanel am Leuchtengehäuse:
Folgende Leuchtenfunktionen können elektronisch geregelt werden:
Ein-/Ausschaltung
Tiefenlicht
Laser-Pointer
Elektronische Helligkeitsregulierung
Endo-Light
Änderung der Farbtemperaturen: 3750, 4000, 4250, 4500, 4750 K
Folgende Leuchtenfunktionen können am Ring des Handgriffs geregelt werden:
Laser-Pointer (durch eine Linksdrehung des Ringes)
Änderung der Farbtemperatur (nur bei MC Modellen)
Änderung des Tiefenlichts (durch eine Rechtsdrehung des Ringes)
Hygiene:
Die Scheibendichtungen der Lichtaustrittsöffnungen sowie die umlaufende Dichtschnur verhindern das Eindringen von Staub, Schmutz und Flüssigkeiten in das Innere des Leuchtenkörpers.
Hohe Lebensdauer/niedriger Stromverbrauch:
Die Lebensdauer von mindestens 50000 Betriebsstunden reduziert um ein Vielfaches die Kosten für den Austausch und Ersatz der bisher verwendeten Halogenlampen.
Um teilweise mehr als 50 % konnte der Stromverbrauch durch Einsatz der LED-Technik reduziert werden.
Kühles Licht:
Im Vergleich zu den herkömmlich eingesetzten Leuchtmitteln (Halogenlampen) ist die LED-Technik um ein Vielfaches effektiver. Die Wärmeabstrahlung wird ohne aufwendige Filtertechnik auf ein Minimum reduziert. Die Erwärmung im Kopfbereich ist nahezu gleich null.