Ergänzende Therapiemaßnahmen für optimalen Behandlungserfolg
Anmeldung erforderlich: Wir beliefern ausschließlich Fachkreise und keine Privatpersonen. Daher ist in unserem Shop eine Registrierung mit Apothekenbescheinigung erforderlich. Registrieren Sie sich hier. Wenn Sie sich bereits bei uns registriert haben, können Sie sich direkt einloggen und Ihre Bestellung aufgeben.

Alternative Medizin: Gängige Ergänzung zu klassischen Behandlungsmethoden
Von Kinesiologie über Homöopathie bis hin zu Bach-Blüten: Alternative Ansätze und Therapiemaßnahmen gibt es viele. Wir unterstützen Sie mit den passenden Produkten und Hilfsmitteln, wenn Sie Ihre Patienten ergänzend zur Schulmedizin behandeln möchten. Egal ob Tapes, naturheilkundliche oder homöopathische Arzneimittel oder Zubehör für Akupunktur, Physiotherapie oder Massagen, auf unsere Expertise können Sie sich auch im Bereich Alternative Medizin voll und ganz verlassen.
Akupunktur: Mit Nadeln heilen
Die Akupunktur gehört zu den ältesten chinesischen Therapiemaßnahmen und wurde im 17. Jahrhundert von in China lebenden Mönchen in den Westen gebracht. Die Akupunktur bei Tieren wird jedoch bereits um 1300 v. Chr. erstmals erwähnt. Grundsätzlich können alle Tiere akupunktiert werden, Voraussetzung für die effektive Anwendung von Akupunktur ist jedoch spezielles Fachwissen sowie ein Einblick in die wesentlichen Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dieses Know-how können Sie sich über verschiedene Aus- und Weiterbildungsangeboten aneignen. Besonders häufig kommt die Akupunktur bei Hunden und Pferden zum Einsatz: Bei Hunden wird damit oft die weit verbreitete Hüftgelenksdysplasie begleitend behandelt. Bei Pferden wird sie bei Einschränkungen im Bewegungsapparat, aber auch bei Atemwegserkrankungen oder Verdauungsbeschwerden angewendet. Bei uns finden Sie eine Auswahl geeigneter, hochwertiger Akupunkturnadeln für die gezielte Behandlung Ihrer Patienten.
Wieder in Bewegung kommen: Physiotherapie für Tiere
Die Physiotherapie hat sich vor allem bei der Rehabilitation von Tieren nach einem operativen Eingriff, einem Unfall oder einer längeren Erkrankung bewährt. Verschiedene Bewegungsübungen und der Einsatz von elektrotherapeutischen Geräten, Wärme-, Kälte- oder Lichtreizen stellen die Beweglichkeit Ihres Patienten wieder her und verbessern die Lebensqualität der Tiere deutlich. Physiotherapie kommt auch bei Haltungs- und Bewegungsfehlern vor allem bei Hunden und Pferden zum Einsatz. ReboPharm bietet Ihnen für die Physiotherapie auch eine Auswahl geeigneter Infrarot-Lampen oder Softlaser an.

Verspannungen lösen mit Massagen
Ein wichtiges Element der Physiotherapie sind Massagen. Beim Menschen wie beim Tier regen sie die Durchblutung an, lockern verspannte Muskelgruppen und sorgen für Entspannung. Massagen können durch Sie als Tierarzt, einen Tier-Physiotherapeuten oder mit entsprechender Anleitung auch durch den Tierbesitzer selbst durchgeführt werden. Neben der Massage mit den Händen und verschiedenen Grifftechniken stehen dabei auch Hilfsmittel wie Massagebälle, Noppenbürsten oder ein Massagekreuz zur Verfügung.
Servicemitarbeiter kontaktieren
Sie haben Fragen zum Thema Alternative Medizin? Wir haben genau das Richtige für Sie und beraten Sie gerne dazu. Sie erreichen uns über unsere Servicehotline unter 02871 2596951 oder über unser Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!