Wenn das Tier lahmt: Hufbehandlung und Klauenbehandlung
Anmeldung erforderlich: Wir beliefern ausschließlich Fachkreise und keine Privatpersonen. Daher ist in unserem Shop eine Registrierung mit Apothekenbescheinigung erforderlich. Registrieren Sie sich hier. Wenn Sie sich bereits bei uns registriert haben, können Sie sich direkt einloggen und Ihre Bestellung aufgeben.
Die Gebrauchsanweisungen unserer Qualitätsmarken-Instrumente können sie hier downloaden.

Von der Untersuchung bis zur professionellen Hufbehandlung
Wenn es um Pferdehufe geht, ist der Hufschmied Ihr bester Freund! Von einer engen Zusammenarbeit zwischen Tierarzt und Hufschmied profitieren alle, vor allem aber Ihre Patienten. Oft ist es sinnvoll, sich ein lahmendes Tier gemeinsam anzusehen – der Hufschmied hat viel Erfahrung mit verschiedensten Beschlägen, Sie als Tierarzt verfügen über weiterführende diagnostische Möglichkeiten und können beispielsweise mithilfe einer Röntgenuntersuchung eine Diagnose stellen.
Erster Schritt: Die gründliche Untersuchung
Eine gründliche Untersuchung kommt bei der Huf- und Klauenbehandlung mit sehr einfachen Mitteln aus. Sie untersuchen den Huf oder die Klaue auf sichtbare oder fühlbare Veränderungen und bewerten den Gang des Tieres. Häufig gibt Ihnen das schon eine erste Indikation, wo die Ursache des Problems liegen könnte. Mit einem Hufmesser können Sie Verschmutzungen sowie die oberste Hornschicht des Hufes abtragen, um den Huf besser beurteilen zu können.

Hufeisen entfernen
Wenn es ein Problem am Huf gibt und das Pferd beschlagen ist, müssen Sie zunächst das Hufeisen entfernen. Mit einer Hufeisen-Entfernungszange gelingt dies sicher und schnell, ein Huf-Schlegel hilft beim Entfernen der Nägel. Alle wichtigen Materialien zum Entfernen von Hufeisen haben wir für Sie in unserem Hufeisen-Entfernungsset zusammengestellt – so haben Sie stets alles Wichtige griffbereit!
Klauenbehandlung bei Kühen, Schweinen, Ziegen und Schafen
Für diese Tiere bieten wir Ihnen eine Reihe spezieller Instrumente wie Klauenscheren oder Klauenschneider für die Klauenbehandlung an. Damit können Sie Fremdkörper entfernen, aber auch überlange Klauen aufgrund mangelnder Abnutzung einkürzen, damit das Tier wieder normal gehen kann. Zum Schutz für verletzte Klauen finden Sie in unserem Shop spezielle Klauenschuhe, die vor Schmutz und weiteren Belastungen der betroffenen Stelle schützen.
Servicemitarbeiter kontaktieren
Sie haben Fragen zum Thema Hufbehandlung und Klauenbehandlung? Wir haben genau das Richtige für Sie und beraten Sie gerne dazu. Sie erreichen uns über unsere Servicehotline unter 02871 2596951 oder über unser Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!