Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Nichthaftende Silikon-Wundkontaktschicht. Zur Behandlung von trockenen bis stark nässenden oberflächlichen und tiefen chronischen Wunden einschließlich: venöse Ulzera (venosum, arteriell, mixtum), Druckgeschwüre,...
Aluminiumbedampfte Wundauflage aus Polyestervlies mit besonders starker Sauglage. aluderm® Wundkompressen werden insbesondere für die Erste-Hilfe-Versorgung von kleineren Wunden verwendet. In Abhängigkeit davon, an welchen Körperstellen...
Silberhaltige Salbenkompresse mit antibakteriellen Eigenschaften.
Gebrauchsfertige Feuchtkompresse die zur sanften Reinigung der Augenlider, Lidränder und Wimpern dient. Die BLEPHACLEAN® Kompresse enthält Hyaluronsäure sowie pflanzliche Extrakte. Für empfindliche Haut und Augenlider Entfernung von...
Selbsthaftender, hydroselektiver Wundverband zur Anwenung als sekundäre Wundauflage bei tiefen Wunden, wenn die umgebende Haut intakt und in einem normalen Zustandn ist. CUTINOVA® Hydro nimmt das Wasser selektiv auf und für die...
Hydrokolloide Wundauflage zur Förderung der Granulation und des autolytischen Debridements chronischer und akuter Problemwunden.
Weiche, saugfähige und luftdurchlässige Mullkompresse. 100 % Baumwolle 17-fädig Schnittkanten innen Sterilisierbar bei 121 °C DIN EN 14079
Weiche, saugfähige und luftdurchlässige Mullkompresse. 100 % Baumwolle 17-fädig Schnittkanten innen Sterilisierbar bei 121 °C DIN EN 14079
Wirkstofffreie Salbenkompressen aus weitmaschigem, luft- und sekretdurchlässigem Baumwollgewebe, imprägniert mit einer neutralen Salbenmasse, die durch ihren reichhaltigen Auftrag auch bei starker Exsudation nicht ausgewaschen wird;...
Die Mull/Watte/Mull-Kompresse ist am Rand geschlossen und eignet sich zum Herstellen von großflächigen Polsterverbänden aller Art. Sie findet unter anderem Verwendung beim Bandagieren von Pferdefesseln.
Die innovative Kombination von nicht giftigen Siloxanen destabilisiert die Klebstoffeigenschaften. So können stark klebende Fixierpflaster oder elastische Klebebinden leichter gelöst werden.
Die verklebungsarme Wundauflage besteht aus einem Baumwoll-Polyestergemisch mit hoher Saugfähigkeit. Die wundseitige Polyesterbeschichtung vermindert das Risiko des Verklebens mit der Wunde und sorgt so für einen schmerzarmen...
Der Schaumverband kann bei schwach bis mäßig exsudierenden Wunden angewendet werden. Es besteht die Möglichkeit den Verband zurechtzuschneiden, sodass auch schwer zu verbindende Körperstellen erreicht und abgedeckt werden können.
Das einseitig beschichtete Silikon Netzverband sorgt für einen optimierten Heilungsprozess da es sanf, beständig und sicher in der Anwendung ist. Eine Begutachtung der Wunde ist ohne Entfernung des Verbandes möglich. Mepitel® One...
Diese Kompresse aus Viskose und aluminiumbedampfter Oberfläche sorgt für rasches Ableiten von Exsudat. Das Risiko einer Wundverklebung wird verringert und ermöglicht so einen atraumatischen und schmerzfreien Verbandwechsel. Einzeln...
Die Mullkompressen mit eingeschlagener Schnittkante werden aus Verbandmull hergestellt nach den Vorgaben aus EN 14079 Typ 17. Sie sind mit den Faltrücken nach oben in den Sterilpackungen verpackt, so dass eine einfache Entnahme möglich ist.
Die Mullkompresse mit eingeschlagener Schnittkante wird aus Verbandmull gefertigt nach den Vorgaben aus EN 14079 Typ 17. Sie sind in einem sterilisierbaren Papierbeutel abgepackt. Die Kompressen müssen vor ihrer Verwendung auf offenen...
Die unsterilen Mullkompressen von ReboPharm, mit eingeschlagener Schnittkante, bestehen aus 100 % Baumwolle sind 8- bzw. 12-fach gelegt und autoklavierbar.
Mullkompressen mit schlangenförmig aufgebrachten, monofilen Röntgenkonstrastfaden und eingeschlagener Schnittkante.
Einzeln verpackter Silikonschaumstoffverband mit atmungsaktiver Deckschicht und einer atraumatischen Silikonwundkontaktschicht.
Das Material ist sehr weich und deshalb angenehm auf der Haut. Die bindemittelfrei hergestellte Vliesstoffkompresse ist 4-fach gelegt und besitzt die Saugkraft einer 8-fach gelegten Mullkompresse. Dient als Träger für Salbenverbände...
Zur Ruhigstellung des Hundeohres nach einer Othämatom-Behandlung.
Für die Versorgung von akuten oder chronischen Wunden. Hydroaktiver Faserverband Gelbildung bei Kontakt mit Wundexsudat Trocken zuschneidbar