• Aufgrund des hohen Auftragseingangs, kann es zu Verzögerungen in der Auslieferung kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Mehr als Nadel & Faden: Der Wundverschluss

Klaffen bei einer Verletzung die Wundränder zu weit auseinander, reicht ein einfacher Verband nicht aus. Um das Gewebe bei der Heilung zu unterstützen und Infektionen zu vermeiden, ist ein Wundverschluss notwendig. Hierzu gibt es in der modernen Medizin inzwischen vielfältige Alternativen zum bewährten Verschluss mit chirurgischem Nahtmaterial. Auch Hautklammergeräte und Gewebekleber liefern hervorragende Ergebnisse. Im weiteren Sinne gehören auch die speziellen Wundauflagen der modernen Wundversorgung dazu, da diese längere Zeit auf der Haut verbleiben, die Wunde verschließen und die Heilung fördern. Welche Materialien sich für welche Wunden eignen, lesen Sie in unseren Tipps zum Wundverschluss.
Anmeldung erforderlich:  Wir beliefern ausschließlich Fachkreise und keine Privatpersonen. Daher ist in unserem Shop eine Registrierung mit Apothekenbescheinigung... mehr erfahren »
Fenster schließen
Mehr als Nadel & Faden: Der Wundverschluss

Anmeldung erforderlich: Wir beliefern ausschließlich Fachkreise und keine Privatpersonen. Daher ist in unserem Shop eine Registrierung mit Apothekenbescheinigung erforderlich. Registrieren Sie sich hier. Wenn Sie sich bereits bei uns registriert haben, können Sie sich direkt einloggen und Ihre Bestellung aufgeben.  

 Wundverschluss

Wundverschluss mit Nahtmaterial, Kleber oder Klammer?

Welche Technik und welches Material Sie für den Wundverschluss auswählen, hängt vor allem von der Verletzung selbst aber auch dem gewünschten Ergebnis ab. Welches Gewebe ist betroffen, wie groß ist die Wunde und an welcher Stelle befindet Sie sich? Wie hoch ist der kosmetische Anspruch an das Ergebnis?

Chirurgisches Nahtmaterial: Der vielseitige Klassiker

Größte Flexibilität bietet Ihnen die Verwendung von chirurgischem Nahtmaterial. Durch die Auswahl verschiedener Nadelformen, resorbierbarer und nicht resorbierbarer Fäden unterschiedlicher Beschaffenheit und vieler verschiedener Nahttechniken, können Sie eine große Bandbreite an möglichen Ergebnissen erzielen – und so die beste Variante für Ihren Patienten auswählen.

Welche Nadel ist die richtige? Chirurgische Nadeln unterscheiden sich in der Krümmung, dem Querschnitt des Nadelkörpers und der Art der Spitze ebenso wie in Länge und Durchmesser. Auch bei der Auswahl des richtigen Fadens haben Sie viele Möglichkeiten. Sie möchten einen weiteren chirurgischen Eingriff vermeiden? Dann wählen Sie resorbierbares Nahtmaterial aus, das über unterschiedlich lange Resorptionszeiten verfügt. Ob ein monofiler, multifiler oder pseudeomonofiler Faden zum Einsatz kommt, hängt von der gewünschten Knotensicherheit ab.

ReboPharm bietet Ihnen alles, was Sie für jede beliebige chirurgische Naht benötigen – von einer breiten Auswahl geeigneter Nadel-Faden-Kombinationen, hochwertiger Mono- und Multifilamente bis hin zu verschiedenen Wundnadeln.

 Nahtmaterial-min

Zeit sparen bei langen Nähten: Klammergeräte

Besonders lange Wunden an unsichtbaren Stellen verschließen Sie innerhalb kürzester Zeit mit einem Hautklammergerät. Das ein- oder mehrfach verwendbare Gerät arbeitet hygienisch und zeitsparend und minimiert das Risiko von Infektionen sowie einer Verwachsung von Gewebe und Faden. Mit einem Klammerentferner entfernen Sie die Wundklammern nach der Heilung wieder problemlos.

 

Wundverschluss ohne Naht: Gewebekleber

Manchmal geht es auch ohne Naht – insbesondere bei kleineren, oberflächlichen Wunden, die sich gut ruhigstellen lassen. Ein Gewebekleber wird zwischen den Wundrändern aufgetragen und sorgt für einen schnellen Wundverschluss innerhalb kürzester Zeit. Die Anwendung ist schmerzfrei und verursacht keine weiteren Verletzungen durch eine Naht oder Hautklammern. Viele Gewebekleber verfügen zusätzlich über antibakterielle Inhaltsstoffe und schützen die Wunde so vor Infektionen.

 

Exkurs: Moderne Wundversorgung mit Wundauflagen

Lange Zeit war man überzeugt, dass Wunden am besten heilen, wenn man sie möglichst trocken hält. Die moderne Wundversorgung weiß es besser: in vielen Fällen unterstützt und beschleunigt die feuchte Wundbehandlung mit speziellen Wundauflagen die Gewebeheilung deutlich. Inhaltsstoffe wie Aktivkohle, Hydrogel oder Kalzium-Alginat bekämpfen Keime und nehmen abgestorbenes Gewebe auf. Die Wundauflagen verbleiben längere Zeit auf der Verletzung und fördern gezielt die Bildung neuer, gesunder Haut.

Wir versorgen Sie neben klassischen Produkten zum Wundverschluss hier auch mit allen Materialien, die sie für die moderne Wundversorgung benötigen!

 

Servicemitarbeiter kontaktieren

Falls Sie Fragen zum Thema Wundverschluss haben, beraten wir Sie gerne weiter. Sie erreichen uns über unsere Servicehotline unter 02871 2596951 oder über unser Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

 

1 von 7
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Biosyn™ 36 Stück 70cm 3/8 Kreis schneidende Spitze 24mm 2-0 3
Wir beliefern ausschließlich Fachkreise.
Preise erst nach Anmeldung sichtbar.
Biosyn™ violett
Resorbierbarer monofiler Faden aus Gylcomer™631. Resorbierbar über mittleren Zeitraum Resorption in ca. 90 - 110 Tage Reißfestigkeit: 2 Wochen: 75 % USP, 3 Wochen: 40 % USP Indikationen: Adaption und/oder Ligatur von Weichteilgewebe, jedoch nicht bei kardiovaskulären oder neur...
Wir beliefern ausschließlich Fachkreise.
Preise erst nach Anmeldung sichtbar.
Bild zu 162358_162106_162200_162215_162267_162253_162272_162282_162285_162290_162301_162308_162209_162111_162206_162212_162273.tif_shopfullsize.jpg
Gedrehtes Multifilament mit einem monofilen Aspekt. Resorption durch Phagozytose Vollständige Resorption in ungefähr 90 Tagen Nach 14 Tagen verbleiben ca. 50 % der Zugfestigkeit Indikationen: Genereller Weichteilgewebeverschluss und -ligatur, generelle Chirurgie, Magen-Darm-Ch...
Wir beliefern ausschließlich Fachkreise.
Preise erst nach Anmeldung sichtbar.
Bild zu 162021_162082_161991_161997_162024_162063_161996_162073_162076_162077.tif_shopfullsize.jpg
Gedrehtes Multifilament mit einem monofilen Aspekt. Natürliches Kollagen Resorption in ca. 63 Tagen Nach 7 Tagen verbleiben ca. 50 % der Zugfestigkeit Indikationen: Genereller Weichteilgewebeverschluss und -ligatur, generelle Chirurgie, Magen-Darm-Chirurgie, Gynäkologie, Gebur...
Wir beliefern ausschließlich Fachkreise.
Preise erst nach Anmeldung sichtbar.
Bild zu 103730.tif_shopfullsize.jpg
Wir beliefern ausschließlich Fachkreise.
Preise erst nach Anmeldung sichtbar.
DACLON NYLON blau
Nicht resorbierbarer, monofiler Faden aus Polyamid. Indikationen: Hautverschluss
Wir beliefern ausschließlich Fachkreise.
Preise erst nach Anmeldung sichtbar.
DACLON NYLON BLUE Flachspule
Nicht resorbierbares Monofilament aus Polyamid. Indikationen: Hautverschluss und Wundligatur
Wir beliefern ausschließlich Fachkreise.
Preise erst nach Anmeldung sichtbar.
Bild zu 101965_100pro.tif_shopfullsize.jpg
Nicht resorbierbarer, monofiler Faden aus Polyamid. Indikationen: Hautverschluss
Wir beliefern ausschließlich Fachkreise.
Preise erst nach Anmeldung sichtbar.
Bild zu 100549_100pro.tif_shopfullsize.jpg
Nicht resorbierbarer monofiler Synthetikfaden. Indikationen: Hautverschluss, Mikrochirurgie
Wir beliefern ausschließlich Fachkreise.
Preise erst nach Anmeldung sichtbar.
DERMAFIL POLYESTER GREEN Flachspule
Nicht resorbierbares geflochtenes Multifilament aus Polyester mit Silikon- und Teflonbeschichtung. Indikationen: Hautverschluss und Wundligatur
Wir beliefern ausschließlich Fachkreise.
Preise erst nach Anmeldung sichtbar.
EICKSKIN HAUTKLAMMERGERÄT SKIN STAPLER
Zum Verschluss von Operationswunden. Durch seine hohe Anwendungssicherheit ermöglicht es das schnelle Anlegen von Klammernähten während der Operation. Diese Klammernähte zeichnen sich u. a. durch eine nur minimale histologische Reaktion, einen guten Wundverschluss, eine optima...
Wir beliefern ausschließlich Fachkreise.
Preise erst nach Anmeldung sichtbar.
Kühlware
EPIGLU® 10 x 0,5 ml Lösung
Dieser Wundkleber lässt sich leicht durch die Einmalpipette applizieren. Wunden jeder Länge auch die die unter Spannung stehen heilen problemlos und schnell. Es bleiben kaum sichtbare Narben zurück. Schnelle Polymerisation Lange Lagerstabilität Schützt die Wunde vor Infektione...
Wir beliefern ausschließlich Fachkreise.
Preise erst nach Anmeldung sichtbar.
Bild zu 103617.tif_shopfullsize.jpg
Nicht resorbierbarer monofiler Synthetikfaden. Indikationen: Adaption von Weichgewebe und Ligatur
Wir beliefern ausschließlich Fachkreise.
Preise erst nach Anmeldung sichtbar.
Bild zu 103549_100pro.tif_shopfullsize.jpg
Nicht resorbierbarer monofiler Synthetikfaden. Indikationen: Adaption von Weichgewebe und Ligaturen
Wir beliefern ausschließlich Fachkreise.
Preise erst nach Anmeldung sichtbar.
Bild zu 102746.tif_shopfullsize.jpg
Ständer für 5 Flachspulen (ohne Inhalt).
Wir beliefern ausschließlich Fachkreise.
Preise erst nach Anmeldung sichtbar.
Bild zu 162543.tif_shopfullsize.jpg
Mit dem Klammerentferner lassen sich die Hautklammern einfach entfernen. Er besteht aus ABS und rostfreiem Stahl 1Cr18Ni9.
Wir beliefern ausschließlich Fachkreise.
Preise erst nach Anmeldung sichtbar.
Bild zu 103746.tif_shopfullsize.jpg
Zum Verschließen von Wunden und chirurgischen Inzisionen. Leistungsmerkmale: Steril, gute Bioverträglichkeit, gute Metallstabilität, schnelle Durchführung der chirurgischen Naht, klare Sicht auf die Wundränder, einsetzbar bei allen Schnittführungen. Material: Die Klammern best...
Wir beliefern ausschließlich Fachkreise.
Preise erst nach Anmeldung sichtbar.
Bild zu 151192.tif_shopfullsize.jpg
Das Einweg-Hautklammergerät setzt bei jedem Auslösen eine Klammer. Die durchdringt zuerst die Haut und wird dann geformt, somit wird das Gewebe zusammengehalten. Inkl. 35 Klammern, Klammerdurchmesser: 0,5 mm.
Wir beliefern ausschließlich Fachkreise.
Preise erst nach Anmeldung sichtbar.
Bild zu 159920.tif_shopfullsize.jpg
Handliches Hautklammergerät für den sicheren und schnellen Verschluss von Hautwunden mit geringem Kraftaufwand. Durch den abgewinkelten Gerätekopf hat man eine freie Sicht auf die Wundränder. Griffsicherheit durch geflügeltes Design Anwendungsgebiete: Allgemeinchirurgie, Gynäk...
Wir beliefern ausschließlich Fachkreise.
Preise erst nach Anmeldung sichtbar.
Bild zu 114215.tif_shopfullsize.jpg
Sterile Ampulle, für den OP-Einsatz hervorragend geeignet durch einfaches, schnelles und präzises Auftragen. Lagerung bei Raumtemperatur Exzellente kosmetische Ergebnisse Antibakterieller Schutzfilm gegen Eindringen von Bakterien Wundverbände sowie Lokalanästhesie nicht erford...
Wir beliefern ausschließlich Fachkreise.
Preise erst nach Anmeldung sichtbar.
Klammerentfernungszange nach Michel 1 Stück
Wir beliefern ausschließlich Fachkreise.
Preise erst nach Anmeldung sichtbar.
Bild zu 102748.tif_shopfullsize.jpg
Mechanische Barriere zum Eindämmen der Knochenblutungen. Zusammensetzung: Eine Mischung aus weißem Bienenwachs (80 %) und Isopropylpalmitat (20 %). Es ist leicht gelblich und hat einen charakteristischen Bienenwachsgeruch. Merkmale: Leicht formbar und "handwarm" anwendbar Blei...
Wir beliefern ausschließlich Fachkreise.
Preise erst nach Anmeldung sichtbar.
Bild zu 109173.tif_shopfullsize.jpg
Rostfreie Michelklammern, zum Verschluss von kleineren bis mittleren Wunden.
Wir beliefern ausschließlich Fachkreise.
Preise erst nach Anmeldung sichtbar.
Bild zu 104188_nadel.tif_shopfullsize.jpg
Resorbierbarer monofiler Faden durchtränkt mit Triclosan Irgacare MP. Poliglecapron 25 Resorption in ca: 90-120 Tagen Nach 7 Tagen verbleiben ca. 50 % der Zugfestigkeit Indikationen: Generell zur Adaptation von Weichgeweben und/oder Ligaturen, u. a. in der plastischen Chirurgi...
Wir beliefern ausschließlich Fachkreise.
Preise erst nach Anmeldung sichtbar.
1 von 7

Mehr als Nadel & Faden: Der Wundverschluss

Anmeldung erforderlich: Wir beliefern ausschließlich Fachkreise und keine Privatpersonen. Daher ist in unserem Shop eine Registrierung mit Apothekenbescheinigung erforderlich. Registrieren Sie sich hier. Wenn Sie sich bereits bei uns registriert haben, können Sie sich direkt einloggen und Ihre Bestellung aufgeben.  

 Wundverschluss

Wundverschluss mit Nahtmaterial, Kleber oder Klammer?

Welche Technik und welches Material Sie für den Wundverschluss auswählen, hängt vor allem von der Verletzung selbst aber auch dem gewünschten Ergebnis ab. Welches Gewebe ist betroffen, wie groß ist die Wunde und an welcher Stelle befindet Sie sich? Wie hoch ist der kosmetische Anspruch an das Ergebnis?

Chirurgisches Nahtmaterial: Der vielseitige Klassiker

Größte Flexibilität bietet Ihnen die Verwendung von chirurgischem Nahtmaterial. Durch die Auswahl verschiedener Nadelformen, resorbierbarer und nicht resorbierbarer Fäden unterschiedlicher Beschaffenheit und vieler verschiedener Nahttechniken, können Sie eine große Bandbreite an möglichen Ergebnissen erzielen – und so die beste Variante für Ihren Patienten auswählen.

Welche Nadel ist die richtige? Chirurgische Nadeln unterscheiden sich in der Krümmung, dem Querschnitt des Nadelkörpers und der Art der Spitze ebenso wie in Länge und Durchmesser. Auch bei der Auswahl des richtigen Fadens haben Sie viele Möglichkeiten. Sie möchten einen weiteren chirurgischen Eingriff vermeiden? Dann wählen Sie resorbierbares Nahtmaterial aus, das über unterschiedlich lange Resorptionszeiten verfügt. Ob ein monofiler, multifiler oder pseudeomonofiler Faden zum Einsatz kommt, hängt von der gewünschten Knotensicherheit ab.

ReboPharm bietet Ihnen alles, was Sie für jede beliebige chirurgische Naht benötigen – von einer breiten Auswahl geeigneter Nadel-Faden-Kombinationen, hochwertiger Mono- und Multifilamente bis hin zu verschiedenen Wundnadeln.

 Nahtmaterial-min

Zeit sparen bei langen Nähten: Klammergeräte

Besonders lange Wunden an unsichtbaren Stellen verschließen Sie innerhalb kürzester Zeit mit einem Hautklammergerät. Das ein- oder mehrfach verwendbare Gerät arbeitet hygienisch und zeitsparend und minimiert das Risiko von Infektionen sowie einer Verwachsung von Gewebe und Faden. Mit einem Klammerentferner entfernen Sie die Wundklammern nach der Heilung wieder problemlos.

 

Wundverschluss ohne Naht: Gewebekleber

Manchmal geht es auch ohne Naht – insbesondere bei kleineren, oberflächlichen Wunden, die sich gut ruhigstellen lassen. Ein Gewebekleber wird zwischen den Wundrändern aufgetragen und sorgt für einen schnellen Wundverschluss innerhalb kürzester Zeit. Die Anwendung ist schmerzfrei und verursacht keine weiteren Verletzungen durch eine Naht oder Hautklammern. Viele Gewebekleber verfügen zusätzlich über antibakterielle Inhaltsstoffe und schützen die Wunde so vor Infektionen.

 

Exkurs: Moderne Wundversorgung mit Wundauflagen

Lange Zeit war man überzeugt, dass Wunden am besten heilen, wenn man sie möglichst trocken hält. Die moderne Wundversorgung weiß es besser: in vielen Fällen unterstützt und beschleunigt die feuchte Wundbehandlung mit speziellen Wundauflagen die Gewebeheilung deutlich. Inhaltsstoffe wie Aktivkohle, Hydrogel oder Kalzium-Alginat bekämpfen Keime und nehmen abgestorbenes Gewebe auf. Die Wundauflagen verbleiben längere Zeit auf der Verletzung und fördern gezielt die Bildung neuer, gesunder Haut.

Wir versorgen Sie neben klassischen Produkten zum Wundverschluss hier auch mit allen Materialien, die sie für die moderne Wundversorgung benötigen!

 

Servicemitarbeiter kontaktieren

Falls Sie Fragen zum Thema Wundverschluss haben, beraten wir Sie gerne weiter. Sie erreichen uns über unsere Servicehotline unter 02871 2596951 oder über unser Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!